
Frohes Fest!!
Liebe Freunde, das Spieltz Team wünscht Euch allen ein FROHES FEST und einen guten Rutsch ins Jahr 2014! Das Stop-Motion-Filmchen zum Thema hat unser jüngstes Team-Mitglied Samuel (damals 11 J.) vor einem Jahr gemacht – die Frage ist auch dieses…

Das Spieltz Team stellt sich vor: Roxan Schabmair
Hallo liebe Spieltz-Fans, meine Name ist Roxan und ich bin sozusagen der Neuzugang beim Spieltz-Team. Ein eigenes Spiel zu erfinden und es dann von Spieltz produzieren zu lassen – als ich zum ersten Mal von diesem Konzept gehört habe, war…

Kommt vorbei! Spieltz auf dem Holy Shit Shopping Berlin
Weihnachten rückt immer näher und damit auch die Suche nach dem richtigen Geschenk. Das richtige Geschenk zu finden ist häufig ziemlich schwierig, insbesondere wenn man nicht zum dritten Mal das gleiche Buch, Socken oder Handtücher schenken möchte, sondern etwas besonderes…

Tagebuch einer Brettspiel-Produktion: Dantes Reise durch die Hölle
Wir haben uns schon lange vorgenommen, in unserem Blog Einblicke in die Produktion eines Brettspiels zu geben. Als Beispiel schwebte uns natürlich ein Spiel mit einem interessanten Thema vor, mit tollen Grafiken, ästhetischer Anmutung und anspruchsvoller Ausführung. Ein Spiel, zu…

Spieltz auf dem Kinderfest in der Gemäldegalerie
Am vergangenen Sonntag fand das große Kinderfest in der Gemäldegalerie Berlin statt. Wer von euch mit seinen Kindern dabei gewesen ist, hat sicherlich auch unseren Spieltz-Stand entdeckt. Bei uns konntet ihr sowohl einige unserer Spiele kaufen, als auch selbst kreativ…

Großes Kinderfest in der Gemäldegalerie Berlin – wir sind dabei!
Am Sonntag den 27. Oktober 2013 ist es wieder so weit: Zum siebenten Mal findet das große Kinderfest in der Gemäldegalerie Berlin statt. Unter dem Motto „Geschmackssache“ gibt es Programm für Kinder von 5 bis 12 Jahren und wir sind…

Probegespielt – „UND DANN“ in der Spielwiese Berlin
Am Montag fand in der Spielwiese eine öffentliche Probespielrunde des Wettbewerbssiegers „UND DANN“ von Paul David Lind statt, von der ich euch wie versprochen berichten möchte. Für mich war dies meine erste Probespielrunde, so dass ich sehr gespannt auf das…

Das Spieltz-Team stellt sich vor: Julia Schmidt
Hallo, mein Name ist Julia und ich freue mich, von nun an das Spieltz-Team unterstützen zu dürfen. Da ihr auch regelmäßig hier im Blog von mir lesen werdet, möchte ich mich euch erst einmal vorstellen. Ich bin gebürtige Berlinerin, in…

Probespielrunde am Mo, 23.9. in der Spielwiese für: Wettbewerbs-Sieger „UND DANN“ (Paul David Lind)
Am Montag, den 23.9.13 veranstalten wir wieder eine Probespielrunde in der Spielwiese! Und zwar um 19 Uhr, Adresse: Kopernikusstraße 24, 10245 Berlin Damit wir abschätzen können, wie viele Tische wir brauchen: Bitte um Anmeldung! Über Facebook oder per Mail: kj@spieltz.de….

Wir suchen wieder PraktikantInnen! #spieltz #jobs
Liebe Leute, nachdem die liebe Sara nun wieder zurück in Italien ist suchen wir ab September: PraktikantInnen! Wer fühlt sich berufen? Oder wer kennt wen, der wen kennt, der wen kennt? Bitte gerne weitersagen!! Über uns Spieltz ist Verlag und Hersteller…

6.+8. September: Wir Spielemacher Berlin laden zu Werkstattgespräch + Spieletag ein! #stadtlandspielt
Am 8. September 2013 findet der erste bundesweite „Tag des Spiels“ statt. Ausgerufen wurde er von der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), dem Deutschen SPIELEmuseum Chemnitz und dem Deutschen Spielearchiv Nürnberg, die das Ziel verfolgen, einen jährlichen „Tag des Spiels“ zu etablieren. „An…

Followerpower: „Macht dieses Spiel fertig“: UND DANN von Paul David Lind
Ihr erinnert Euch an unseren Spieleautorenwettbewerb, den wir im Februar dieses Jahres gemeinsam mit der Spiele-Akademie.de ausgerufen hatten? Es ging darum, Brettspiele zu konzipieren, die die Phantasie anregen. 14 Spiele wurden eingereicht, als Siegerspiel wurde das Geschichten-erzähl-Spiel „Und dann“ von Paul David Lind gekürt. Und zwar durch…

Dantes Reise durch die Hölle – Probespiel-Runde am 19.8. in der Spielwiese (Berlin)
Über die Crowdfunding Aktion des Innsbruckers Gerhard Moser für sein Spiel „Dantes Reise durch die Hölle“ habe ich bereits ausführlich berichtet – hier geht es zum Interview mit dem Spieleautor, und hier zur Kampagne auf startnext. In seiner Heimatstadt Innsbruck…

Crowdfunding für ein Brettspiel: Dantes Reise durch die Hölle – Interview mit dem Autor Gerhard Moser
Ich mag Geschichten. Ich mag Themen, die so spannend und inspirierend sind, dass einem 1.000 Ideen und Assoziationen dazu einfallen. Ich mag Spiele, bei denen man in eine eigene Welt eintaucht, ich mag atmosphärische Spiele, schräge Wesen – und ansprechende…

StartSpiel, das Social Media Raumspiel in Potsdam bei „Stadt für eine Nacht“
Vor drei Jahren haben wir das StartSpiel entwickelt – mittels “Crowdsourcing”, gemeinsam mit der Community – online, in diesem Blog: Zu jedem Entwicklungsschritt gab es einen Blogbeitrag und jeder, dem etwas dazu einfiel, konnte mitmachen und mit seinem Input zur…

Spielfiguren-Nachschub: Welche Farben wollt Ihr?
Es ist wieder einmal soweit: Wir brauchen Nachschub an Spielfiguren (Pöppel, Halma-Kegel, Männchen, Mannderln…). Diese fräsen und färben wir nicht selbst sondern bestellen sie bei Anton Schimmer Holzwaren. Und zwar pro Farbe jeweils 5.000 – 10.000 Stück. Das läuft so:…