via das-wilde-dutzend.de Wie schon letzte Woche im Blog angekündigt sind wir heute + morgen bei „Stuff&Stories“ in der Weinmeisterstraße/Berlin anzutreffen – jeweils von 11 bis 20 Uhr. Heute + morgen (17.+18.12.) jeweils von 11 bis 20 Uhr, Weinmeisterstr. 9, ehem….
Bei Blogparaden mache ich ja immer ganz gern mit, v.a. bei meinen eigenen 😉 Auf dem NewMarketing Blog habe ich eine Blogparade ausgerufen: Wo gibt es die besten Weihnachtsgeschenke im Internet? Natürlich bei Spieltz! 🙂 Hier unsere Top Five: 1….
Über Facebook bin ich auf eine interessante Umfrage gestoßen, die die Studentin Nadja Gerzen gerade im Rahmen ihrer Diplomarbeit durchführt: Sind Buchleser auch Nutzer von Literaturspielen? Schon über 600 Leute haben sich an der Umfrage beteiligt, und offenbar gibt es…
Ganz ohne Grafikkenntnisse können bei Spieltz mittels Spieltzinator eigene Brettspiele online gestaltet werden – mit einem Klick sind Fotos hochgeladen und das persönliche Brettspiel ist druckfertig. Ein tolles Geschenk, finden wir! Als Foto-Brettspiel könnt Ihr zurzeit bei uns Pachisi /…
Gestern (8.11.) um 02.38 knallten bei Spieltz die Sektkorken – nach einer 7-monatigen Testphase ist unser Portal jetzt LIVE! Ganz herzlich bedanken wollen wir uns bei den Spieleautoren, die schon in der Testphase Shops eröffnet, Spiele eingestellt und Feedback gegeben…
Matias Roskos, Crowdfunding-Experte und Social Media Berater, hat mich ausführlich zu Spieltz, dem startspiel und der stARTconference befragt (auf der wir Spieltz und das startspiel vorgestellt haben). Hier das Interview: SocialNetworkStrategien/Spieltz-im-Interview Vielen Dank, Matias!
Seit April ist unser Testshop online. Seitdem hat sich viel getan! In 2 Wochen ist es endlich soweit: Wir launchen!! Liebe Autoren, ab dem 1.11. (1 Woche vor dem Launch) könnt Ihr Eure Shops und Eure Spiele (Beschreibung, Anleitung etc.)…
—abstimmen (ein Klick) und startspiel unterstützen: HIER. Vielen Dank! — Unser Projekt startspiel haben wir beim Twittwoch Social Media Preis eingereicht – und haben die erste Hürde geschafft: Projekte, die über 250 „Facebook-Likes“ bekommen haben, sind für den Preis nominiert…
Spieltz auf der stARTconference! Auf der stART10 hier haben wir uns 1. Mit einem Stand präsentiert Von Spieltz fuhren Anne von Fircks und ich (Karin Janner) zur Konferenz nach Duisburg, und natürlich war auch Marcel Kerkow von Okahra mit von…
stARTspiel: Die Ausausarbeitungsphase ist abgeschlossen. Der Prototyp ist gedruckt und erfolgreich am letzten Sonntag in der Spielwiese getestet worden. Präsentation + gemeinsames Probespiel auf der stARTconference findet um 17.45 in Seminarraumaum 5 statt – da auf der Konferenz einige fleißige Ereigniskartentexter…
Vom Projekt startspiel habe ich mehrfach berichtet (z.B. hier und hier) – gemeinsam entwickeln wir online ein Open Source Brettspiel zum Thema Social Media. Auf der stARTconference wird es am Spieltz-Stand präsentiert und kann probegespielt werden – die Beta Version….
Vom Projekt startspiel habe ich letzte Woche berichtet – gemeinsam entwickeln wir online ein Open Source Brettspiel zum Thema Social Media. Auf der stARTconference werden wir einen Spieltz-Stand haben, wo es probegespielt werden kann – die Beta Version. Danach wird…
Kennt Ihr ein Brettspiel über Social Media? Über Facebook? Über Twitter? Ich nicht. Also machen wir eines! GEMEINSAM! Die Idee trage ich schon länger mit mit herum. Verwirklichen will ich sie nun als Kooperationsprojekt von Spieltz, stARTconference, und Okahra. Projekt…
Nach der Urlaubspause geht es weiter bei Spieltz: Am Sonntag, 15.8., 16.00 Uhr findet in der Spielwiese eine Testspielrunde für Pangula statt. Pangula wurde von Marcel Kerkow und Leonie Flückiger (Okahra) entwickelt, sie beschreiben ihr Spiel so: Pangula, der heilige…
Zuspieler.de ist ein junges Online-Spielemagazin und bezeichnet sich selbst als „das Karten- und Brettspielmagazin zum Sehen, Hören und Lesen“. Betrieben wird es von Sebastian Wenzel, Journalist und Spielefreak, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ein Spielemagazin zu schaffen, das…