
Gebrandetes Weihnachts-Brettspiel
Besonderes Geschenk für Mitarbeiter oder Kunden? Überraschen Sie Kunden oder Mitarbeiter mit einem gebrandeten Weihnachts-Brettspiel! Weihnachts-Brettspiel Passend zum Thema Weihnachten: Unsere Familienspiele “O Tannenbaum” und “Keksdiebe” und unser Strategie-Spiel für zwei Spieler „Hilfe, sie wollen den Weihnachtsmann klauen„, alle verfügbar in unserem…

Brettspiel zu Weihnachten:
Unser Familienspiel „O Tannenbaum“ ist fertig!
Unser Weihnachts-Brettspiel ist fertig: O Tannenbaum, ein einfach zu lernendes, unterhaltsames Familienspiel für 2 – 6 Spieler ab 6 Jahren. Es verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten und bringt Spaß für lange Winterabende! Wer schafft es als Erster, die Spitze des Weihnachtsbaumes…

Keksedieb? Plätzchenspiel? Name vorschlagen und Spiel gewinnen!
Weihnachten naht mit Riesenschritten! Wir haben mehrere Weihnachts- und Winterspiele entwickelt. Ihr könnt sie in Kürze in unserem Shop sowie bei Amazon kaufen UND individualisiert mit eigenem Logo, Fotos oder Schriftzug bekommen – als persönliches Geschenk für Kunden, Besucher, Freunde…

Unser Berlin-Spiel ist fertig! Name finden + Spiel gewinnen!
Wir wollten schon lange mal Berlin-Spiele machen, die sich auch für andere Städte adaptieren lassen. Das erste ist so gut wie fertig, es trägt den Arbeitstitel „Der schnellste Weg zum Fernsehturm“ „So gut wie“ fertig bedeutet: Wir haben dem Spiel…

Historische Brettspiele – Pachisi
In der nächsten Zeit möchten wir euch einige historische Brettspiele vorstellen, die die Basis für die heutige Brettspielkultur darstellen. Beginnen möchten wir heute mit dem Klassiker unter dem Brettspielen, der in unterschiedlichen Variationen bereits seit Jahrhunderten gespielt wird und bis…

Spielentwicklung, Crowdfunding, Produktion, Verkaufsstart: Ein Rückblick des Autors #dantesreise
Spiel entwickelt, erfolgreiche Crowdfunding Kampagne, Spiel produziert, Verkaufsstart – wie geht es einem Spieleautor, wenn er all das hinter sich gebracht hat? Das beschreibt uns im Interview Gerhard Moser, dessen wunderbares Brettspiel „Dantes Reise durch die Hölle“ wir Ende des…

Tagebuch einer Brettspiel-Produktion: Dantes Reise durch die Hölle
Wir haben uns schon lange vorgenommen, in unserem Blog Einblicke in die Produktion eines Brettspiels zu geben. Als Beispiel schwebte uns natürlich ein Spiel mit einem interessanten Thema vor, mit tollen Grafiken, ästhetischer Anmutung und anspruchsvoller Ausführung. Ein Spiel, zu…

Probegespielt – „UND DANN“ in der Spielwiese Berlin
Am Montag fand in der Spielwiese eine öffentliche Probespielrunde des Wettbewerbssiegers „UND DANN“ von Paul David Lind statt, von der ich euch wie versprochen berichten möchte. Für mich war dies meine erste Probespielrunde, so dass ich sehr gespannt auf das…

Followerpower: „Macht dieses Spiel fertig“: UND DANN von Paul David Lind
Ihr erinnert Euch an unseren Spieleautorenwettbewerb, den wir im Februar dieses Jahres gemeinsam mit der Spiele-Akademie.de ausgerufen hatten? Es ging darum, Brettspiele zu konzipieren, die die Phantasie anregen. 14 Spiele wurden eingereicht, als Siegerspiel wurde das Geschichten-erzähl-Spiel „Und dann“ von Paul David Lind gekürt. Und zwar durch…

Dantes Reise durch die Hölle – Probespiel-Runde am 19.8. in der Spielwiese (Berlin)
Über die Crowdfunding Aktion des Innsbruckers Gerhard Moser für sein Spiel „Dantes Reise durch die Hölle“ habe ich bereits ausführlich berichtet – hier geht es zum Interview mit dem Spieleautor, und hier zur Kampagne auf startnext. In seiner Heimatstadt Innsbruck…

Crowdfunding für ein Brettspiel: Dantes Reise durch die Hölle – Interview mit dem Autor Gerhard Moser
Ich mag Geschichten. Ich mag Themen, die so spannend und inspirierend sind, dass einem 1.000 Ideen und Assoziationen dazu einfallen. Ich mag Spiele, bei denen man in eine eigene Welt eintaucht, ich mag atmosphärische Spiele, schräge Wesen – und ansprechende…

StartSpiel, das Social Media Raumspiel in Potsdam bei „Stadt für eine Nacht“
Vor drei Jahren haben wir das StartSpiel entwickelt – mittels “Crowdsourcing”, gemeinsam mit der Community – online, in diesem Blog: Zu jedem Entwicklungsschritt gab es einen Blogbeitrag und jeder, dem etwas dazu einfiel, konnte mitmachen und mit seinem Input zur…

Spieltz-Spiele im Test: Quadramira – Rezension von Lukas Glöckner
Hier also meine erste Amtshandlung mit meinem neuen Zugang zum Blog: Meine Rezension zu Quadramira! Bei dem Spiel Quadramira von Andreas Dier können zwei bis vier Spieler nicht nur um Ecken sondern auch noch „in Quadraten“ denken. Die Dauer einer…

Name für unser neues Spiel finden + Spiel gewinnen!
Bei Spieltz ist gerade viel los! Wahrscheinlich habt Ihr schon mitbekommen, dass wir intensiv am Ausbau unseres Teams arbeiten. Aktuell suchen wir weitere IllustratorInnen zur Verstärkung unseres Teams sowie PraktikantInnen. Neben Auftragsspielen für Kunden und unserem Shop-in-Shop-System (jeder kann einen…
Das Spiel heißt: Schlag den Pirat!
So, nun habe ich die Stimmen ausgezählt. Aufgabe war es, für dieses bislang namenlose Spiel einen passenden Namen vorzuschlagen. Der Name steht fest, die Gewinnerin ist ermittelt!

Neues Spieltz: Das Spiel mit dem Horn von Birgit Schmidt-Hurtienne be|es|ha spiele
Birgit Schmidt-Hurtienne hat in ihrem Blog „Auslassungspunkte“ schon über meine Pöppelüberschwemmung berichtet, die ich im Netz durch einen versehentlichen „Autopost everywhere“ meines Posterous-Blogs angerichtet hatte 😉 In den Kommentaren wurde ausgelassen über unsere 12.000 bunten Holzmännchen und die Herkunft des…