
Spieltz Adventkalender – Fenster 1: Fröhliche Schlittenfahrt, das Spiel für Weihnachten und Winterabende
1.Dezember – unser erstes Adventkalender-Türchen ist offen!
Dahinter verbirgt sich:
Fröhliche Schlittenfahrt – das Familien-Spiel für Weihnachten und gemütliche Winterabende
„Fröhliche Schlittenfahrt“ ist ein lustiges Familienspiel, basierend auf dem klassischen Leiterspiel. Wer schafft es als Erster die 63 zu erreichen? Der Spielplan ist auf rollbare LKW-Plane gedruckt und zusammen mit dem Zubehör in eine Rolle verpackt. Die Spielfiguren sind aus lackiertem Holz in sportlich-winterlichen Farben.
Wer möchte das „Fröhliche Schlittenfahrt“ Spiel als Advent-Geschenk zu erhalten?
Unter allen Kommentatoren im Blog (unter diesem Post), bei Facebook oder bei Instagram verlosen wir ein FRÖHLICHE SCHLITTENFAHRT Spiel Weihnachten.
Bedingung: Ihr beschreibt im Kommentar, was euch an dem Spiel besonders gefällt
VIEL GLÜCK!!
Der Gewinner wird morgen im Blog bekanntgegeben.
Über das Spiel
„Fröhliche Schlittenfahrt“ ist ein lustiges Familienspiel für 2 – 6 Spieler ab 6 Jahren. In unserer winterlichen Variante des klassischen Leiterspiels gibt es einen verschneiten Berghang mit fröhlichen Schi- und Schlittenfahrern. Wer auf ein Schlittenfeld kommt, hat Glück oder Pech: Wird der Schlitten nach oben gezogen, darf die Spielfigur entlang der Spur vorrücken. Fährt der Schlitten nach unten, so geht es wieder zurück in Richtung Startfeld. Ziel des Spiels ist es, als Erster mit seiner Spielfigur die 63 zu erreichen.
In der Anleitung sind zwei Spielvarianten beschrieben
Variante 1: Jeder Spieler erhält eine Spielfigur, die er ans Ziel bringen muss. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren (oder auch schon für etwas jüngere Kinder).
Variante 2: Jeder Spieler bekommt zwei Spielfiguren, die er ins Ziel bringen muss. Bei jedem Zug kann er sich überlegen mit welche Figur er ziehen möchte, und wer Glück hat kann seine beiden Spielfiguren als Pärchen gemeinsam voranziehen und kommt so schneller ans Ziel.
Links
- Spieltz Verlagsprogramm / Produktseite „Fröhliche Schlittenfahrt“
- Fröhliche Schlittenfahrt mit dem eigenen Logo im Spieltz Werbespiele Shop
- Zu kaufen gibt es Fröhliche Schlittenfahrt bei Amazon und in unseren Shops bei Rakuten.de, und REAL.de.
- Illustriert wurde das Spiel von Dorina Tessmann.
Der Spieltz Adventkalender – jeden Tag eine Überraschung!
Der Spieltz Adventkalender startet am 1. und endet am 24. Dezember. Jeden Tag könnt ihr ein Türchen aufmachen und mit ein bisschen Glück gehört das Spiel, Buch oder Spielfiguren-Set des Tages EUCH 🙂
Die Spieltz Türchen findet ihr in unserem Blog http://spieltz.de/blog und auf unserer Facebook-Seite – Spieltz.
—
keywords: Spiel Weihnachten, Weihnachtsspiel, Adventkalender, Leiterspiel
Mir gefällt die Aufmachung des Spieles sehr gut 🙂
Es ist sehr übersichtlich und macht bestimmt richtig viel Spass 🙂
Schöne Idee dieses klassische Thema neu zu interpretieren.
Es gibt einige amerikanische Studien, in denen nachgewiesen wurde, dass beim Leiterspiel die Zahlen wichtig sind, damit die jungen Spieler ihr Zahlenverständnis entwickeln können. Auch das toll.
Man kann das Spiel auch mehr nach den Originalregeln des indischen Paramapadham spielen. Dann mit zwei Würfeln oder 6 Kaurischnecken.
Es wird reihum geworfen. Wer eine 1 wirft, darf einsetzen. Danach zieht man jeweils entsprechend der geworfenen Zahl. Endet ein Zug auf einem Aufstiegsfeld, wird auf das Endfeld vorgesetzt und es darf noch einmal geworfen und gesetzt werden. Endet der Zug auf einem Abstiegsfeld, wird sie auf deren Endfeld versetzt, das wieder näher am Anfangsfeld liegt, es darf nicht noch einmal geworfen werden. Endet man weder auf einem Aufstiegs- noch auf einem Abstiegsfeld, hat aber eine 1, 5, 6 oder 12 geworfen, darf man nachdem man gesetzt hat, ebenfalls noch einmal werfen und setzen. Sieger ist, wer zuerst das Zielfeld erreicht. Das Zielfeld muss mit der exakten Würfelzahl erreicht werden. Kann man nicht setzen, weil das Zielfeld zu nahe ist, darf man auch bei einer 1, 5, 6 oder 12 nicht noch einmal werfen. Nimmt man keine Würfel, sondern 6 Kaurischnecken entspricht die Wurfzahl der Anzahl von Öffnungen die nach oben zeigen. Zeigt keine Öffnung nach oben, zählt der Wurf 12.